Ottheinrichsaal

 

Ottheinrichplatz A 67

 

Pfalzgraf Ottheinrich ließ ab 1527 die Burg in seiner Residenzstadt Neuburg zu einem Renaissance-Schloss umgestalten. Kernstück dieses „Ottheinrichbaus“ genannten Westflügels ist der große Saal im zweiten Stock. Lange Zeit galt er als der größte stützlose Saal nördlich der Alpen.

 

zurück

 

Herausgeber:

Stiftung Neuburger Barockkonzerte

Kulturamt der Stadt Neuburg

Residenzstraße A 66

86633 Neuburg an der Donau

Telefon: 08431/55231

Fax: 08431/55531

 

1. Vorsitzender Stiftungsvorstand:

Dr. Tobias Böcker

 

Künstlerische Leitung:

Jutta Dieing M.A.

 

Schirmherrschaft: Maria Els,

Regierungspräsidentin

von Oberbayern

 

Organisation:

Kulturamt der Stadt Neuburg

Herausgeber:

Stiftung Neuburger Barockkonzerte

Kulturamt der Stadt Neuburg

Residenzstraße A 66

86633 Neuburg an der Donau

Telefon: 08431/55231  |  Fax: 08431/55531

 

 

1. Vorsitzender Stiftungsvorstand: Dr. Tobias Böcker

 

Künstlerische Leitung: Jutta Dieing M.A.

 

Schirmherrschaft: Maria Els, Regierungspräsidentin von Oberbayern

 

Organisation: Kulturamt der Stadt Neuburg

Herausgeber:

Stiftung Neuburger Barockkonzerte

Kulturamt der Stadt Neuburg

Residenzstraße A 66

86633 Neuburg an der Donau

Telefon: 08431/55231  |  Fax: 08431/55531

 

 

1. Vorsitzender Stiftungsvorstand: Dr. Tobias Böcker

 

Künstlerische Leitung: Jutta Dieing M.A.

 

Schirmherrschaft: Maria Els, Regierungspräsidentin von Oberbayern

 

Organisation: Kulturamt der Stadt Neuburg