Grußwort des Oberbürgermeisters

Sehr geehrte Freunde

der Neuburger Barockkonzerte,

sehr geehrte Gäste,

 

die Renaissancestadt Neuburg an der Donau erfreut sich seit jeher eines besonders regen Kulturlebens. Der Beiname Kulturstadt hat sich deshalb völlig zu Recht etabliert und gründet nicht zuletzt auf den Bemühungen einheimischer Gruppen, Vereine und Initiativen. Eine tragende Säule und ein internationales Aushängeschild sind dabei seit fast acht Jahrzehnten unsere Neuburger Barockkonzerte.

 

Was Initiator und Mäzen Dr. Fritz von Philipp 1947 aus der Taufe gehoben hat, sucht seinesgleichen und lässt sich nur mit einer ausgeprägten Liebe zur klassischen Musik und seiner Heimatstadt erklären. Sohn Fritz von Philipp engagierte sich über Jahrzehnte hinweg als Mäzen und mittlerweile ist mit Fritz Valentin von Philipp die dritte Generation für Neuburgs älteste Kulturinstitution aktiv.

 

Auch die 78. Auflage des Festivals stellt eine wahre Perle im ohnehin schon reichen Veranstaltungskalender der Ottheinrichstadt dar und baut auch auf Neues. So stellt erstmals der Stiftungsvorstand mit einem kleinen Team das Programm zusammen und wagt mit einem Sommerkonzert im Amalienhof eine Ergänzung zu den klassischen Oktoberterminen. Dass wir mit dem Kulturamt nun auch in die Organisation und den Kartenverkauf eingestiegen sind, zeigt die Begeisterung und den Unterstützungswillen der Stadt Neuburg.

 

Neuburg ist Kultur, Neuburg ist stolz auf seine Barockkonzerte und ich freue mich schon sehr darauf, Sie im wunderschönen Ambiente unserer prächtigen Altstadt begrüßen zu dürfen. Mein besonderer Dank gilt der Stiftung mit ihrem Vorsitzenden Dr. Tobias Böcker, der Familie von Philipp, den Sponsoren und Gönnern, unserem Kulturamt sowie allen Helfern, die eine Konzertreihe dieser Größenordnung erst möglich machen.

 

Den Neuburger Barockkonzerten 2025 wünsche ich einen harmonischen Verlauf, den Musikern wohl temperierte Instrumente, den Sängern gut disponierte Stimmen und den Zuhörern musikalische Leckerbissen, an die sie sich noch lange und gerne erinnern.

 

Ihr

Dr. Bernhard Gmehling

Oberbürgermeister

 

Herausgeber:

Stiftung Neuburger Barockkonzerte

Kulturamt der Stadt Neuburg

Residenzstraße A 66

86633 Neuburg an der Donau

Telefon: 08431/55231

Fax: 08431/55531

 

1. Vorsitzender Stiftungsvorstand:

Dr. Tobias Böcker

 

Organisation:

Kulturamt der Stadt Neuburg

 

Schirmherrschaft:

Dr. Konrad Schober,

Regierungspräsident von Oberbayern

 

 

Herausgeber:

Stiftung Neuburger Barockkonzerte

Kulturamt der Stadt Neuburg

Residenzstraße A 66

86633 Neuburg an der Donau

Telefon: 08431/55231  |  Fax: 08431/55531

 

 

1. Vorsitzender Stiftungsvorstand: Dr. Tobias Böcker

 

Schirmherrschaft: Dr. Konrad Schober, Regierungspräsident von Oberbayern

 

Organisation: Kulturamt der Stadt Neuburg

Herausgeber:

Stiftung Neuburger Barockkonzerte

Kulturamt der Stadt Neuburg

Residenzstraße A 66

86633 Neuburg an der Donau

 

 

1. Vorsitzender Stiftungsvorstand: Dr. Tobias Böcker

 

Schirmherrschaft: Dr. Konrad Schober, Regierungspräsident von Oberbayern

 

Organisation: Kulturamt der Stadt Neuburg