Herzlich Willkommen

 

Als wir die diesjährigen Neuburger Barockkonzerte geplant haben, freuten wir uns sehr auf unser 75-jähriges Jubiläum.

 

Wer hätte auch Mitte Februar für realistisch halten mögen, dass kurze Zeit später ein brutaler Diktator einen Überfall auf sein europäisches Nachbarland verüben und einen grauenhaften Krieg entfesseln würde. Heute wissen wir: Dieser schreckliche Anschlag auf die Zivilisation war von langer Hand vorbereitet, und wir alle hätten ahnen können, was dieser Unmensch plante.

 

Ungezählte Opfer hat die wild gewordene Unbarmherzigkeit der Aggressoren inzwischen gefordert. Der russische Überfall auf die Ukraine hat Terror und Tod, Not und Elend über die Welt und die Menschen gebracht. Es wird Jahre dauern, die materiellen Schäden auszugleichen, Jahrzehnte, die Schäden in den Seelen zu heilen. Wenn dies je gelingen sollte! Wie sollten wir je auf Versöhnung hoffen nach all den Gräueln, die die Angreifer verübt haben an Männern, Frauen und Kindern?

 

Und wozu in solcher Zeit Konzerte?

 

1947 begründete Dr. Fritz von Philipp die Neuburger Barockkonzerte, in einer Zeit, die noch ganz im Zeichen des 2. Weltkriegs stand. Frost und Hunger plagten die Menschen, die Schuld war mit Händen zu greifen, der Schock ging tief, die Scham noch tiefer. Die ersten Konzerte dürfen gedeutet werden als Zeichen eines neuen Bewusstseins von Zivilisation und Humanität nach Jahren unglaublicher Barbarei und Zerstörung.

 

Überschätzen wir einerseits nicht die vielbeschworene verbindende Kraft der Kultur! Die Kultur hat nichts verhindert. Vor dem 2. Weltkrieg nicht und heute nicht! Wagen wir es dennoch, dem Schrecken des Krieges die Antwort der Zivilisation entgegen zu setzen. Wagen wir es, zumindest für Augenblicke auf die humane Kraft der Musik zu setzen. Wagen wir es, uns auf eine Zeit zu besinnen, die Grenzen überwindet. Und arbeiten wir mit all unserer Kraft daran, dass eine solche Zeit wieder wird.

 

Ihr

Dr. Tobias Böcker

1. Vorsitzender Stiftungsvorstand

 

 

Herausgeber:

Stiftung Neuburger Barockkonzerte

Kulturamt der Stadt Neuburg

Residenzstraße A 66

86633 Neuburg an der Donau

Telefon: 08431/55231

Fax: 08431/55531

 

1. Vorsitzender Stiftungsvorstand:

Dr. Tobias Böcker

 

Künstlerische Leitung:

Jutta Dieing M.A.

 

Schirmherrschaft: Maria Els,

Regierungspräsidentin

von Oberbayern

 

Organisation:

Kulturamt der Stadt Neuburg

Herausgeber:

Stiftung Neuburger Barockkonzerte

Kulturamt der Stadt Neuburg

Residenzstraße A 66

86633 Neuburg an der Donau

Telefon: 08431/55231  |  Fax: 08431/55531

 

 

1. Vorsitzender Stiftungsvorstand: Dr. Tobias Böcker

 

Künstlerische Leitung: Jutta Dieing M.A.

 

Schirmherrschaft: Maria Els, Regierungspräsidentin von Oberbayern

 

Organisation: Kulturamt der Stadt Neuburg

Herausgeber:

Stiftung Neuburger Barockkonzerte

Kulturamt der Stadt Neuburg

Residenzstraße A 66

86633 Neuburg an der Donau

Telefon: 08431/55231  |  Fax: 08431/55531

 

 

1. Vorsitzender Stiftungsvorstand: Dr. Tobias Böcker

 

Künstlerische Leitung: Jutta Dieing M.A.

 

Schirmherrschaft: Maria Els, Regierungspräsidentin von Oberbayern

 

Organisation: Kulturamt der Stadt Neuburg